Tel.: +49 (0)351 4679 282
T.Barrettioer@ioer.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leibniz-Institut für ökologische Stadt- und Regionalentwicklung (IÖR)
Beratender Anthropologe für das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen globale Umweltfazilität (GEF) Kura II
Projekt: Förderung des integrierten Wasserressourcenmanagements (IWRM) im Kura-Flusseinzugsgebiet
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung Abteilung 'Resilienz und Transformation in Eurasien'
Projekt: Finanzialisierung und soziale Reproduktion in Baku, Aserbaidschan
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, University of Reading
Projekt: Klimawandel, Wasserressourcen und Ernährungssicherheit in Kasachstan
Promotion (Ph.D.) in Sozialanthropologie
University of Cambridge, Department of Social Anthropology
Titel der Dissertation: Political Economy and Social Transformation in Baku, Azerbaijan
Master of Philosophy (M.Phil.) in sozialanthropologischer Analyse
University of Cambridge, Department of Social Anthropology
Titel der Abschlussarbeit: Die Entwicklung der Zivilgesellschaft in Bosnien-Herzegowina nach Dayton
Bachelor of Arts mit Auszeichnung (First Class Honours) in European Social and Political Studies
University College London & Université de Paris V (René Descartes)
ENTRANCES - ENergy TRANsitions from Coal and carbon: Effects on Societies (Ausstieg aus Kohle und Kohlenstoff im Energiesystem: Auswirkungen auf die Gesellschaft) (EU Horizon 2020)
Gast-Dozent: Methoden der empirischen Sozialforschung
Hochschule Zittau-Görlitz
Dozent: Sowjetische und postsowjetische politische Ökonomie und Gesellschaft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Lehrassistent: Einführung in Geschichte, Recht, Philosophie und Politik
University College London
Lehrassistent: Theorie und Methoden in der Anthropologie, Politische Ökonomie und sozialer Wandel, Anthropologie der Städte und des Raums, Anthropologie des Kolonialismus und des Empire, Study Skills (für Studenten mit Lernschwierigkeiten)
Verschiedene Colleges an der University of Cambridge