07.05.2023, NDR-Fernsehen | Hanseblick:
Europastadt Görlitz - Hollywood an der Neiße (mit Infos zur Projektreihe "Stadt auf Probe" bei Minute 21:45 und 26:00)
12.04.2023, kommune21.de:
IÖR: Neues Forschungsdatenzentrum
12.04.2023, Wochenkurier Görlitz:
"Wir sind begeistert von Görlitz"
11.04.2023, ZEIT online:
Baukultur: Bürger bringen sich in Forschungsprojekt ein
06.04.2023, stadt+werk:
Dresden: Solarenergiepotenzial berechnet
29.03.2023, TASPO:
Pestizidverbot: So viele Flächen wären im Gartenbau betroffen
24.03.2023, Tagesspiegel:
Wer rettet das Birkhuhn?: Warum Naturschutzgebiete nicht das sind, was wir uns darunter vorstellen.
19.03.2023, saechsische.de:
Was bedeutet das Pestizid-Verbot der EU für Sachsen? (beschränkter Zugriff)
11.03.2023, saechsische.de:
135.583 Gebäude wurden überprüft: So viel Sonnenstrompotenzial hat Dresden
11.03.2023, TAG24:
Einzigartiges Solar-Projekt: So will Dresden die Sonne anzapfen!
10.03.2023, DNN online:
Studie: So viel Photovoltaik-Potential hat Dresden auf und an Gebäuden (beschränkter Zugriff)
07.03.2023, ZEIT online:
Bodenversiegelung: Der Discounter kommt, die Eintagsfliege verschwindet
07.03.2023, FAZ.net:
Umstrittene Pestizid-Regeln: Vergifteter Frühling auf dem Acker (beschränkter Zugriff)
27.02.2023, SWR2:
Urbane Landwirtschaft – Könnten Städte sich selbst versorgen?
19.02.2023, Deutsche Welle Hindi:
Smart City: Open data policy can be a game changer
17.02.2023, Süddeutsche Zeitung:
Geschützt und doch vergiftet (beschränkter Zugriff)
09.02.2023, Deutschlandfunk:
Biodiversitätsziele. Auf welchen Konflikt stoßen sie in der Landwirtschaft?
31.01.2023, WochenKurier:
ARTung! in der Neun
22.01.2023, tagesschau.de:
Oder-Katastrophe - Könnte sich das Fischsterben wiederholen?
19.01.2023, Deutschlandfunk:
Artenkrise trotz Schutz - Wie Sozialwissenschaftler den Naturschutz revolutionieren wollen
18.01.2023, SWR2:
Drohen weitere Umwelt-Katastrophen in deutschen Flüssen?
16.01.2023, The Print (India):
Why towns and villages in Uttarakhand are sinking — unplanned townships, tourist & pilgrim infra
13.01.2023, Fisch&Fang:
Klimawandel: Gewässer brauchen besseren Schutz
09.01.2023, sueddeutsche.de:
Luftverschmutzung in Großstädten: Dieselfahrverbot in München - wie es auch anders gehen könnte
18.12.2022, MDR:
Studie mit Dresdner Beteiligung - Klimawandel wirkt sich zunehmend aus: Gewässer in Deutschland brauchen mehr Schutz
14.12.2022, Perspective Daily:
Sehnst du dich auch nach mehr Natur? Dann ist dieser Text für dich
13.12.2022, junge Welt:
Bodenschutzstrategie. Purer Flächenfraß
07.12.2022, wissenschaft.de:
UN-Biodiversitätsgipfel. Wie sich die Artenvielfalt noch retten lässt
18.11.2022, gis.POINT.de:
Zersiedelung schreitet weltweit voran
14.11.2022, ARD alpha/Campus Talks:
Dr. Markus Egermann - "Wie schaffen wir den Wandel zur Nachhaltigkeit?"
25.10.2022, reallabor-netzwerk.de:
5 Fragen an … das Reallabor "Zukunftsstadt Dresden 2030+"
01.10.2022, tagesschau.de:
Schutz vor Hitze: Wie Städte cool bleiben
22.09.2022, MDR/Sachsenspiegel:
Forschung aus Dresden: Was gegen Hitze in Städten hilft
15.09.2022, saechsische.de:
Müssen wir den Dresdner Neumarkt entsiegeln, Herr Grunewald? (beschränkter Zugriff)
07.09.2022, VVO-Blog (Verkehrsverbund Oberelbe):
Bus & Bahn nach Plan (Interview mit Dr. Mathias Jehling)
13.08.2022, mdr Wissen:
Aufgeheizte Städte | Schlaflos im Dachgeschoss: Wie lässt sich die Hitze in Städten stoppen?
09.08.2022, ARD/FAKT:
Was tun gegen Hitze und Dürre in der Stadt?
06.08.2022, ZDFheute:
Anpassung an den Klimawandel: Tun deutsche Städte genug gegen Hitze?
02.08.2022, Kommune21:
Hightech für Hitzeresilienz
25.07.2022, #stadtvonmorgen:
Mit smarten Lösungen gegen lokale Hitzeinseln
24.07.2022, saechsische.de:
In diesen Stadtteilen müssen die Dresdner am meisten schwitzen (beschränkter Zugriff)
21.07.2022, dnn.de:
Sensoren und Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Hitzeinseln in Dresden (beschränkter Zugriff)
14.07.2022, Tagesspiegel Background:
EU-Statistik zum Ökosystemnutzen in Euro
07.07.2022, Podcast "Tonspur Wissen":
Was kann ich gegen Hitze in der Wohnung tun?
18.05.2022, National Geographic:
Insektensterben: Warum die Artenvielfalt sogar in Schutzgebieten abnimmt
16.05.2022, Fränkischer Tag:
Wie Coburgs Innenstadt wiederbelebt werden soll
(beschränkter Zugriff)
06.05.2022, Lausitzer Rundschau:
Hoyerswerda zeigt, wie die Lausitz im Raum denken muss (beschränkter Zugriff)
04.05.2022, Lausitzwelle:
Hoyerswerda: "Raumbilder Lausitz 2050"
28.04.2022, Deutschlandfunk:
"Arrival Cities" - Perspektiven für Wohnsiedlungen am Rande ostdeutscher Städte
28.04.2022, Podcast stadt:radar #13:
Raus aus der Großstadt - was können die großen von den kleinen Städten lernen? (Robert Knippschild im Interview)