Projektstarts im Zeitraum 11/2020 bis 04/2021
04/2021
- Politikempfehlungen Klimaanpassung (PolitiKa) - Management von Klimawandelfolgen und Analyse sowie (Weiter-)Entwicklung zielgruppenspezifischer Klimaanpassungsinstrumente und Politikempfehlungen
Finanzierung: UBA
Leadpartner: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
02/2021
- HeatResilientCity II - Verbundprojekt Zukunftsstadt (Umsetzungs-und Verstetigungsprojekt): Hitzeanpassung urbaner Gebäude-und Siedlungsstrukturen (HeatResilientCittyII) - Teilprojekt 1: Verbundkoordination, Wirksamkeit und Generalisierung von Anpassungsmaßnahmen an Hitze für Gebäude und Freiräume
Finanzierung: BMBF
Leadpartner: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. - INCREASE - Verbundprojekt: lnklusives u. integriertes multi-Gefahren Risikomanagement, Freiwilligenengagement zur Erhöhung sozialer Resilienz im Klimawandel (INCREASE); Teilvorhaben: Vulnerabilitätsanalysen und Strategische Planung als Beiträge zur Erhöhung sozialer Resilienz im Klimawandel
Finanzierung: BMBF
Leadpartner: Freie Universität Berlin
12/2020
- URA II - NUR-Verbundprojekt (Hauptphase): Urban-Rural Assembly (URA) - Strategische Werkzeuge für die Stärkung integrierter räumlicher Stadt-Land-Beziehungen und regionaler Wertschöpfungsketten; TP2: Erfassung landschaftsökologischer Veränderungsdynamiken, Ökosystemleistungen, GIS-basierte Kartengrundlagen
Finanzierung: BMBF
Leadpartner: Technische Universität Berlin
11/2020
- Stadt der Zukunft auf Probe - Stadt der Zukunft auf Probe. Ein Wohn- und Arbeitsexperiment für ein klimaneutrales Görlitz
Finanzierung: BBSR
Leadpartner: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. - SYSDYM-Vorstudie zur Systemdynamikmodellierung inklusive Anwendungstest zur Analyse von Umsetzungshemmnissen bezüglich Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
Grundfinanzierung
Leadpartner: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.