Sie befinden sich hier: Presse/
14.12.2011
IÖR arbeitet mit russischem Institut NIIPGradostroitelstva enger zusammen
Mit welchen Methoden werden in Deutschland und Russland Belange des Umweltschutzes in der gesamträumlichen Planung verankert? Um solche Fragen ging es beim ersten gemeinsamen Workshop von Wissenschaftlern des russischen Instituts für städtebauliche Entwicklung NIIPGradostroitelstva und des Leibniz-Institutes für ökologische Raumentwicklung (Delegationsleitung Prof. Wolfgang Wende) in St. Petersburg.

Foto: Albrecht, IÖR
Der "Erfahrungsaustausch im Bereich ökologisch orientierter Fach- und Raumplanung" vom 4. bis 6. Dezember 2011 richtete sich an Vertreter der russischen Planungspraxis unter anderem aus Irkutsk, dem Altai und der Region Perm.
Der Workshop bildet den Auftakt einer längerfristigen Zusammenarbeit beider Institute und wurde durch das Bundesministerium für Umwelt (BMU) sowie das Bundesamt für Naturschutz (BfN) unterstützt.