Sie befinden sich hier: Presse/
24.10.2011
Bedeutet "Wohnen" dasselbe wie "Sein"?
Was bedeuten Phänomene wie "Wohnen in der Stadt?" aus hermeneutischer Perspektive?

Prof. Achim Hahn Quelle: TU Dresden
Redner Prof. Dr. Achim Hahn näherte sich beim "Dresdner Planerforum" im Oktober solchen Fragen aus wissenschaftlich-hermeneutischer Perspektive. Er griff Fragen wie etwa nach der Gleichstellung von "Sein und Wohnen" oder des Erlebens beim "Wohnen im Raum" auf. Das Referat skizzierte gleichsam ein architekturtheoretisches Dach über konkreter wissenschaftlicher Forschung. Prof. Dr. Achim Hahn leitet das Fach "Architekturtheorie" an der TU Dresden. Er ist Gründer und Herausgeber der Zeitschrift "Ausdruck und Gebrauch – Dresdner wissenschaftliche Halbjahreshefte für Architektur Wohnen Umwelt".