Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V., Dresden (IÖR) sucht ab sofort für max. 42 Stunden/Monat vorerst für 12 Monate mit Option auf Verlängerung eine
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss
im Forschungsbereich "Raumbezogene Information und Modellierung" für GIS-Analysen im Umfeld des IÖR-Monitors.
Der IÖR-Monitor ist eine Forschungsdateninfrastruktur des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR). Er stellt Informationen zur Flächennutzungsstruktur und deren Entwicklung sowie zur Landschaftsqualität für die Bundesrepublik Deutschland bereit. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Wir erforschen die Charakteristika, die Dynamik und die Steuerung raumbezogener Nachhaltigkeitstransformationen und deren Beschleunigung im Kontext der globalen human-ökologischen Krise. Eine besondere Bedeutung kommt dabei einer nachhaltigen Flächennutzung und Raumstruktur zu. Anforderungen an eine regenerative Energiegewinnung, Biodiversitätsförderung sowie sparsame und zirkuläre Ressourcennutzung sowie Klimaresilienz geraten in begrenzten Räumen zunehmend auch in Konflikt miteinander.
Wir erwarten folgende Kenntnisse bzw. Voraussetzungen:
- Bachelorabschluss in einem Raumbezogene Studiengang - Geoinformatik, Kartographie, Geodäsie, Raumplanung, Landschaft Planung, Umweltwissenschaft, Geographie
- Ausgeprägte ArcGIS- bzw. QGIS Erfahrungen
- Wenn möglich Programmierkenntnisse (Python)
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Strukturiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit
Bei Interesse besteht die Möglichkeit, Aufgabenstellungen auch für eine spätere Masterarbeit abzuleiten.
Bitte melden Sie sich bitte bei:
Dr. Gotthard Meinel, Forschungsbereichsleiter Raumbezogene Information und Modellierung
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
Email: G.Meinel, Tel. 0351 4679 254 @ioer.de