Dr.-Ing. Tobias Krüger
Dipl.-Ing. f. Kartographie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel. 0351 46 79 256
t.krueger[im]ioer.de
Fachliches Spektrum
Angewandte Geoinformatik, GIS-Analyse/Programmierung/Skripting, Flächenmonitoring, Auswirkungen des Klimawandels, Fernerkundung, Kartographie, kartographische Darstellungsmethoden
Berufliche Entwicklung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IÖR in Dresden seit September 2005
Mitarbeiter/Stipendiat beim Institut für Pflanzenbau der Universität Bonn (02/2005-08/2005)
Ausbildung
Promotion an der Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften der TU Dresden (2005-2009) zum Thema "Digitale Geländemodelle im Hochwasserschutz: Detektion, Extraktion und Modellierung von Deichen und vereinfachte GIS-basierte Überflutungssimulationen"
Studium der Kartographie (Diplom) an der TU Dresden (1997-2004)
Auslandsaufenthalt (Ingenieurspraktikum) bei La Tene Maps, Dublin (10/2000-02/2001)
Forschungsaufenthalte beim DLR Berlin-Adlershof (2002, 2003, 2004)
Projekte
REGKLAM – "Entwicklung und Erprobung eines Integrierten Regionalen Klimaanpassungsprogramms für die Modellregion Dresden" (P280)
VERIS-Elbe – Veränderung und Management der Risiken extremer Hochwasserereignisse in großen Flussgebieten - am Beispiel der Elbe (P190)
Detektion, Extraktion und Modellierung von Deichen und vereinfachte GIS-basierte Überflutungssimulationen (P264)
Bahninfrastruktur – ALS- und Luftbilddaten als Grundlage zur Objekterkennung von Eisenbahninfrastrukturanlagen (P233)
Mitgliedschaft
Deutsche Gesellschaft für Kartographie (DGfK), Leiter der Sektion Dresden
Publikationen außerhalb IÖR
Krüger, T.; Buchroithner, M. F. & Lehmann, F. GIS-gestützte Kartierung hochwasserschutzrelevanter topographischer Informationen mit HRSC-Daten; PFG, 2005/2, S. 129-133