![]() |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Knippschild
Leiter des IZS am IÖR
Universitätsprofessor am IHI Zittau
Tel. für Dresden: 0351 4679 216
Tel. für Görlitz: 03581 7924791
R.Knippschild[im]ioer.de
Fachliches Spektrum
- Strategien und Instrumente für eine nachhaltige Stadtentwicklung
- Grenzstädte
- Lebensqualität in Städten und Regionen
- Interkommunale und grenzüberschreitende Kooperation, Urban und Regional Governance
Berufliche Entwicklung
- Seit
Juli 2016 Leiter des Interdisziplinären Zentrums für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau am IÖR und Universitätsprofessor am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau, Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der TU Dresden
- 2015–2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im IÖR, Forschungsbereich Strategische Fragen und Perspektiven
- 2010–2014
Vertretungsprofessor für Raumordnung an der Technischen Universität Dresden, Fakultät Umweltwissenschaften
- 2009–2012
Gastprofessor und Vertretungsprofessor für Regionalplanung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
- 2007–2015
Freiberuflicher Berater für Europäische Stadt- und Regionalentwicklung
- 2001–2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im IÖR
- 2008–2009
Lehrbeauftragter der Technischen Universität Dresden, Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften
- 2007–2008
Lehrbeauftragter der Hochschule Zittau/Görlitz, Fachbereich Bauwesen
Ausbildung
- 2008
Technische Universität Dortmund, Dr.-Ing. Raumplanung, Dissertationsthema: Grenzüberschreitende Kooperation: Gestaltung und Management von Kooperationsprozessen in der Raumentwicklung im deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum, Betreuer Prof. Dr. Klaus R. Kunzmann, Prof. Dr. Bernhard Müller
- 1994-2001
Technische Universität Dortmund, Dipl.-Ing. Raumplanung
John-Moores University Liverpool
University of Warsaw
Mitgliedschaften und Gutachtertätigkeiten
- Externer Gutachter für die DFG
- Externer Gutachter für die Europäische Kommission (HORIZON 2020)
- Externer Gutachter für die Robert Bosch Stiftung (Fördergebiet Wissenschaft)
- Externer Gutachter für die Slowenische Forschungsagentur (Slovenian Research Agency - ARRS)
- Gutachtertätigkeit für verschiedene Fachzeitschriften (u.a. DISP, European Planning Studies, Regional Studies, Raumforschung und Raumordnung, Journal of Borderland Studies)
- Mitglied der Graduierten-Akademie der Technischen Universität Dresden
- Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)
Lehre
Modul Ökologischer und revitalisierender Stadtumbau (Master Raumentwicklung und Naturressourcen, UWMRN 2.6)
Artikel in referierten Zeitschriften und Sammelbänden 2011 – 2015
- Pyschny, Andreas / Wilde, Erik / Knippschild, Robert (2012): Auf dem Weg zur Stadtregion? Einordnung des Fallbeispiels der interkommunalen Gewerbeflächenentwicklung in der Region Halle/Leipzig in die Debatte um Regional Governance. In: Raumforschung und Raumordnung 6/2012. Seiten 531-544.
- Knippschild, Robert / Wiechmann, Thorsten (2012): Supraregional Partnerships in Large Cross-Border Areas – Towards a new category of space in Europe? In: Planning Practice and Research, Vol. 27, No. 3. Seiten 297-314.
- Knippschild, Robert (2011): With 'Regional Territorial Agendas' towards territorial cohesion? The emergence of supra-regional coalitions in Europe and their future role in Cohesion Policy. In: Studies in Agricultural Economics, volume 113, number 2. Seiten 133-137.
- Knippschild, Robert (2011): Cross-border Spatial Planning: Understanding, Designing and Managing Cooperation Processes in the German-Polish-Czech Borderland. In: European Planning Studies 19(04). Seiten 629-645.