![]() |
Arbeitsfelder
- institutionelle und gesellschaftliche Transformationsprozesse | institutionelle Struktur-, Funktions- und Entwicklungsanalysen
- Aufschlüsselung politischer Entscheidungsprozesse und deren Strukturkontexte| Parlamentarismusforschung | Politikfeldanalyse
- Konstruktionsprozesse sozialer Wirklichkeit | diskursanalytische Untersuchung ordnungskonstruktiver Prozesse
- Methoden empirischer Sozialforschung (Interviews, teilnehmende Beobachtungen, Befragungsdesigns)
Berufliche Entwicklung
- seit 2018
Seniorwissenschaftler am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden (IÖR) im Projekt "Wissenschaftliche Unterstützung und Begleitung der Transformation in der Lausitz"
- 2014-2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschungs- und Kooperationsprojekten in den Themengebieten Parlamentarismusforschung, Governance, politische Bildung und Bürgerbeteiligung
- 2009-2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 804 "Transzendenz und Gemeinsinn" an der Technischen Universität Dresden; Projekt zu Mechanismen gesellschaftlicher Ordnungskonstruktion
- 2007-2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 537 "Institutionalität und Geschichtlichkeit"/Institut für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dresden; Projekt zu Transformationsprozessen in politischen Repräsentationsinstitutionen
- 2008
Lehrbeauftragter der Technischen Universität Dresden, Philosophische Fakultät, Institut für Politikwissenschaft (Lehrstuhl für Politische Systeme und Systemvergleich)
Ausbildung
- 2012
Promotion ("summa cum laude") an der Technischen Universität Dresden mit einer Analyse der Herausbildungs-und Funktionsmuster parlamentarischer Steuerungsstrukturen in Deutschland; unterstützt durch ein Stipendium der Sächsischen Begabtenförderung
- 2003-2004
Studium der Politikwissenschaft und Psychologie an der University of Auckland (Neuseeland); Abschluss mit "Certificate of Proficiency Specialisation"
- 1999-2006
Studium der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft sowie Neueren Geschichte an der Technischen Universität Dresden
Publikationen vor der Zeit im IÖR
Externe Publikationen (Monographien)
2020
Schöne, Helmar; Heer, Sebastian
So arbeitet der Sächsische Landtag
Rheinbreitbach: Neue Darmstädter Verlagsanstalt, 2020, 186 S.
2015
Heer, Sebastian
Parlamentsmanagement
Herausbildungs- und Funktionsmuster parlamentarischer Steuerungsstrukturen in Deutschland vom Reichstag bis zum Bundestag
Düsseldorf: Droste, 2015, 373 S.
2014
Heer, Sebastian
Institutionenwandel durch evolutorisches Lernen
Ursachen- und Prozessanalyse der Wahlsystemreform in Neuseeland von 1993
Baden-Baden: Nomos, 2014, 277 S.