Gemeindedolmetscherin und Übersetzerin Dresdner Verein für soziale Integration von Ausländern und Aussiedlern e.V., Dresden
06/2014–01/2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin University College Dublin, Dublin, Irland
01/2013–07/2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin The Energy and Resources Institute (TERI), Neu Delhi, Indien
01/2012–05/2012
Praktikantin, Institut Umwelt und Natürliche Ressourcen, Zurich, Schweiz
05/2011–07/2011
Praktikantin WWF- Indien, Neu Delhi, Indien
Ausbildung
03/2015–12/2018
Dr.–Ing Architektur Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR); Fakultät für Architektur, Technische Universität Dresden Abschluss Promotionsthema: Maintenance of Neighbourhood Parks.Perspective from Resident Welfare Association Presidents in East Delhi, India
09/2013–08/2014
M.Sc. Umweltpolitik University College Dublin, Irland Abschlussthema: Green roofs: Exploring feasibility as a tool for water resources management in Dublin, Ireland
07/2010–06/2012
M.Sc. Umweltstudien The Energy and Resources Institute (TERI) University, Neu Delhi, Indien Abschlussthema: An assessment of materials and process details as an indicator of environmental impact of green roof market solutions in Switzerland
07/2007–06/2010
B.Sc. (Honours) Mikrobiologie Universität Delhi, Neu Delhi, Indien
Mitgliedschaften
IUCN-Kommission für Ökosystemmanagement (CEM)
Junges Forum, Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL)
Stipendien
08/2018‒10/2018
Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V. Promotionsstipendium
03/2018‒06/2018
TU Dresden Graduate Academy Promotionsstipendium
03/2015‒02/2018
Dresden Leibniz Graduate School (DLGS) Promotionsstipendium
09/2013‒08/2014
UCD Global Graduate Scholarship Masterstipendium
Publikationen im IÖR
Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. wird gemeinsam durch Bund und Länder gefördert.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.