Räumliche Analyse, Spatial Data Science, Mustererkennung in Geodaten, Statistische Modellierung, GeoAI, Geovisualisierung
Berufliche Entwicklung
Seit 2017
wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖR
Ausbildung
Masterstudium Geoinformationstechnologien (M.Sc.), TU Dresden Diplom-Ingenieur (FH) Vermessung und Geoinformatik, FH Würzburg-Schweinfurt
Projekte
BMWI: Standard-BIPV-System: Entwicklung von standardisierten BIPV-Bauelementen mit integrierter Systemtechnik. Teilvorhaben IÖR: Geodatenbasiertes Solarflächenpotenzial an Gebäuden
BMBF: Diversität von Insekten in Naturschutzgebieten. Teilvorhaben IÖR: Multikriterielle Beschreibung der deutschen Naturschutzgebiete (NSG) und Landnutzungsklassifizierung
BMWI: Standard-BIPV: Entwicklung einer vorgefertigten Standard-BIPV-Fassade für ausgewählte Bauwerkskategorien in Deutschland für die energetische Sanierung des Gebäudebestandes und Bereitstellung von erneuerbarer Energie vor Ort; Teilvorhaben: Marktanalyse zu Fassadenflächen an Bestandsgebäuden
Publikationen im IÖR
Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. wird gemeinsam durch Bund und Länder gefördert.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.