Nachhaltigkeit gekoppelter Infrastruktursysteme, Anpassung an die Folgen des Klimawandels, Hochwasserrisikomanagement, Eigenvorsorge
Wissenschaftliches Projektmanagement, Wissenschaftsmanagement (Lehrgang für Wissenschaftsmanager des Zentrums für Wissenschaftsmanagement in Speyer, 2013)
Berufliche Entwicklung
Seit 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im IÖR
2002/2003 Forschungskoordinator am Präsidium der Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft
2001/2002 Freier Mitarbeiter / Projektkoordinator für die Deutsche Umwelthilfe
2001 Abschluss als Diplom-Geograph, Technische Universität Dresden Nebenfächer Forstökologie, Bodenschutz und Bodensanierung, Landschaftsplanung