Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), Promotion, Dr. sc. pol. (Dissertationsthema: "Modelling Spatial Economic Effects of Transport Infrastructure Policies: a Computable General Equilibrium Approach", betreut von Prof. Johannes Bröcker, CAU)
2002–2004
Nationale Universität Kiew-Mohyla-Akademie (Ukraine); Master, VWL
1998–2002
Nationale Universität Kiew-Mohyla-Akademie (Ukraine); Bachelor, BWL
Berufliche Entwicklung
seit 2014
IÖR Dresden
2011-2014
DIW econ GbmH, das Consulting Unternehmen des DIW Berlin, Consultant
2010–2011
Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW), Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2005–2011
Universität Kiel, Institut für Regionalforschung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projekte
SOT-INNO - Wie Standorte und politische Maßnahmen innovative Lösungen für eine bessere Welt vorantreiben: Räumliche Determinanten und politische Hebel für nachhaltigkeitsorientierte und transformative Innovation
ATRAKTIV - Aufbau Transformativer Kapazitäten zur Aktivierung regionaler Innovationssysteme
Bio-Mo-D - Wertschätzung von Biodiversität – Zur Modernisierung der Wirtschaftsberichterstattung in Deutschland
TranVer-DD-SPB - Transformation zu einem zukunftsfähigen Stadtverkehr in Dresden und St. Petersburg
Klimakonform - Verbundvorhaben "Gemeinsame Plattform zum klimakonformen Handeln auf Gemeinde- und Landkreisebene in Mittelgebirgsregionen". Teilprojekt "Objekttypenbasierte Modellierung und regionalökonomische Bewertung von Klimaanpassungspotenzialen"
InfairCom - Anreize, Fairness und Compliance in internationalen Umweltabkommen
Publikationen vor dem IÖR
Proost, S., Dunkerley, F., van der Loo, S., Adler, N., Bröcker, J., Korzhenevych, A. (2014), "Do the selected Trans-European transport investments pass the cost-benefit test?", Transportation 41 (1), 107-132, Springer. https://doi.org/10.1007/s11116-013-9488-z
Korzhenevych A., Dehnen N., Bröcker J., Holtkamp M., Meier H., Gibson G., Varma A. and Cox V. (2014), "Update of the Handbook on External Costs of Transport", Final Report for the European Commission - DG MOVE. (PDF)
Waichman, I., Requate, T., Korzhenevych, A. (2013) "Equal split in the informal market for group train travel", Economics Letters 118 (2), 327-329, Elsevier. https://doi.org/10.1016/j.econlet.2012.10.013
Bröcker, J., Korzhenevych, A., Riekhof, M. (2011), "Predicting freight flows in a globalising world", Research in Transportation Economics 31, 37-44. https://doi.org/10.1016/j.retrec.2010.11.006
Bröcker, J., Korzhenevych, A., and Schürmann, C. (2010), "Assessing spatial equity and efficiency impacts of transport infrastructure projects", Transportation Research Part B 44, 795-811. https://doi.org/10.1016/j.trb.2009.12.008
Korzhenevych, A. and Bröcker, J. (2009), "Regional unemployment and welfare effects of the EU transport policies: Recent results from an applied general equilibrium model", Chapter 11 in Andersson, A.E., Cheshire, P., Karlsson, C., and Stough, R. (eds) New Directions in Regional Economic Development, Springer, pp. 177-197.
Publikationen im IÖR
Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. wird gemeinsam durch Bund und Länder gefördert.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.