Tel. +49 (0) 351 4679 292
J.Gottschalkioer@ioer.de
Marine Raumplanung, Umweltplanung, Meeresraumordnung, Marine Governance, Marine Management
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR), Dresden
Umweltplanerin bei TOPOS Stadtplanung Landschaftsplanung Stadtforschung, Berlin
Wissenschaftliche Hilfskraft am Fachgebiet Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der Technischen Universität Berlin, Forschungsprojekt "Naturverträglichkeit der Energiewende" (BfN EE100- konkret)
AKAZUL, Sea Turtle Conservation, Feldarbeit, Forschung und Projektarbeit, La Barrona (Guatemala)
Politikwissenschaften und Soziologie, B.A. (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Umweltplanung, M.Sc. (Technische Universität Berlin)
Auslandsaufenthalte während des Studiums
Politikwissenschaften B.A. (Alma Mater Studiorum - Università di Bologna, Italien)
Coastal and Marine Biology and Ecology M.Sc. (Università del Salento, Lecce, Italien)
Sehr gute Sprachkenntnisse in: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
MSP-SpaCeParti - Küstenfischerei, Biodiversität, räumliche Nutzung und Klimawandel: Ein partizipativer Ansatz zur Navigation der westlichen Ostsee in eine nachhaltige Zukunft. Vorhaben: Regelungsmöglichkeiten der Meeresraumordnung für eine nachhaltige Küstenfischerei
BUND Bundesarbeitskreis Meere und Küste
SEA-UNICORN (COST Action CA19107)
HELCOM-VASAB Maritime/Marine Spatial Planning Working Group (Observer)
Working Group on Marine Planning and Coastal Zone Management of the International Council for the Exploration of the Sea (ICES WGMPCZM)
J.B. Gottschalk (2022): Ist die maritime Raumplanung bereit für angemessenen Meeresschutz?, in: Treffpunkt Biologische Vielfalt - Jubiläumsband 20 Jahre interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt, R. Schliep; J. Stadler (Hrsg.), BfN Schriften 632 2022.
M. von Thenen, A. Armoškaitė, V. Cordero-Penín, S. García-Morales, J. B. Gottschalk, D. Gutierrez, M. Ripken, P. Thoya and K. S. Schiele. 2021. The Future of Marine Spatial Planning - Perspectives from Early Career Researchers, in: Sustainability 13(24), Special Issue Frontiers of Maritime Spatial Planning and Management, https://doi.org/10.3390/su132413879.
Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Unter der Oberfläche: Ist die Meeresraumplanung der Europäischen Union bereit für angemessenen Meeresschutz?, in: BfN Skriptreihe Biologische Vielfalt (forthcoming)