![]() |
Dr.-Ing. Gotthard Meinel
Dipl.-Informatiker
Leiter des Forschungsbereichs Monitoring der Siedlungs- und Freiraumentwicklung
Tel. +49 (0)351 4679 254
G.Meinel[im]ioer.de
Fachliches Spektrum
Forschungsgebiet ist die Geoinformatik einschließlich fernerkundlicher Bildverarbeitungsmethoden. Im Vordergrund stehen die automatisierte Auswertungen großer Geodatenbestände. Besonderes Interesse gilt Methoden des Monitorings von Flächennutzungsentwicklungen und des Gebäudebestands einschließlich deren automatisierte Erhebung. Dazu gehört die Entwicklung von Indikatoren, einschließlich Visualisierungstechnologien.
Berufliche Entwicklung
- Seit 2009
Forschungsbereichsleiter Monitoring der Siedlungs- und Freiraumentwicklung
- 2008-2009
Leiter des Forschungsschwerpunkts Monitoring der Siedlungs- und Freiraumentwicklung
- 2007-2008
Abteilungsleiter Zentrale Aufgaben und Geoinformation
- Seit 1992
Projektleiter des Bereichs Informatik-GIS-Fernerkundung am IÖR
Ausbildung
- 1987
Promotion
- 1987
Postgraduale Studium der Biomathematik und Abschluss als Fachmathematiker
- 1981-1992
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Akademie Dresden
- 1981
Abschluss des Studiums der Informationstechnik an der Technischen Universität Dresden
Auswahl größerer Drittmittelprojekte
Sozial-Raumwissenschaftliche Forschungsdateninfrastruktur (SORA), DFG, 2016-2020
Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude. Repräsentative Primärdatenerhebung zur statistisch validen Erfassung und Auswertung der Struktur und der energetischen Qualität des Nichtwohngebäudebestands in Deutschland (ENOB:DataNWG), BMWi, 2015-2019
Offene Daten für Lehre und Forschung in raumbezogenen Studiengängen-Plattform Fallbeispiel Monitoring (OpenGeoEdu), BMVI, 2017-2020
Metadata Management for Applied Sciences (MaSi), DFG, 2015-2017
Competence Center for Scalable Data Services and Solutions Dresden/Leipzig, ScaDS, BMBF, 2014-2018
Quantitative Siedlungsstrukturanalyse – Erhebung, Beschreibung, Bewertung, Visualisierung – Methodische Beiträge für das Verständnis von Siedlungsstrukturen (Siedlungsstruktur), DFG, 2010-2013