![]() |
Dr. rer. nat. Gérard Hutter
Dipl.-Volkswirt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel. 0351 46 79 283
G.Hutter[im]ioer.de
Fachliche Schwerpunkte
- Strategische Planung für Städte und Regionen
- Hochwasserrisikomanagement, insbesondere Lernen aus seltenen Ereignissen und Krisen
- Strategien zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Städten und Regionen
- Netzwerke in Städten und Regionen, insbesondere "Network Governance"
Berufliche Entwicklung
- Oktober 2013 bis September 2014: Vertretungsprofessor im Fachgebiet "Volkswirtschaftslehre, insbesondere Raumwirtschaftspolitik" der Fakultät "Raumplanung" der TU Dortmund
- Seit März 2013: Mitglied im ARL-Arbeitskreis "Planungstheorien – Stand und Perspektiven"
- Seit Januar 2013: Mitwirkung im Leibniz-Forschungsverbund "Krisen einer globalisierten Welt"
- Oktober 2008 bis Dezember 2013: Teilprojektleiter und stellvertretender Modulleiter im BMBF-geförderten Großprojekt REGKLAM in der Modellregion Dresden
- Januar 2007 bis Januar 2010: Koordinator der Dresden Leibniz Graduate School (DLGS) von IÖR, TU Dresden und ARL, Hannover
- Juli 2008: Promotion an der TU Dresden
- März 2004 bis Februar 2009: Teilprojektleiter im EU-FP6-Projekt FLOODsite
- Seit Januar 2001: Projektleiter im IÖR
- Seit Dezember 1996: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im IÖR
- Oktober 1995: Abschluss des Studiums an der Universität Duisburg als Diplom-Volkswirt