![]() |
Anna Baatz
M.Sc. Sozialökonomik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel. +49 (0)351 46 79 292
a.baatz[im]ioer.de
Fachliches Spektrum
Transdisziplinäre Forschung zu Dynamiken von Nachhaltigkeitstransformationen
- soziale Lernprozesse
- Erlernen nachhaltiger Praktiken in sozio-materiellen Konfigurationen
- Praxistheorien
- Sozio-räumliche Dimension von Praktiken
Berufliche Entwicklung
- Seit 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖR und Doktorandin am IÖR und der Technischen Universität Dresden
- 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen (FAU)
- 2017-2019
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Ausbildung
- 2017-2019
Masterstudium (M.Sc.) der Sozialökonomik an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen (FAU) Masterarbeit: "Akzeptanzfaktoren der sozio-politischen, kommunalen, marktwirtschaftlichen und individuellen Dimensionen der Energiewende"
- 2013-2016
Bachelorstudium (B.A.) in Soziologie und Ökonomik an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Projekte
Bürger ermächtigen, Stadt transformieren! (BEST), Zukunftsstadt Dresden, Phase III / Reallabore.
Begleitforschung zu Transformationsexperimenten "Lebensraum Schule" und "Stadtteilbeiräte" BMBF. Partner: TU-Dresden und Landeshauptstadt Dresden (Bürgermeisteramt) (Laufzeit: 2019 - 2022)
Transformation zu einem zukunftsfähigen Stadtverkehr in Dresden und St. Petersburg (TransVer-DD-SPB).
Co-Organisation und Begleitforschung des Backcastings. Partner: Landeshauptstadt Dresden (Bürgermeisteramt) und Stadt Sankt Petersburg (Laufzeit: 2018 - 2020)