Forschungsbereich:
Wandel und Management von Landschaften
Nachhaltige Entwicklung von Bergbaufolgelandschaften bei besonderer Beachtung der Landnutzung
Bei dem Projekt handelt es sich um einen wissenschaftlichen Austausch zwischen Forschern der naturwissenschaftlichen Fakultät der China University of Mining and Technology (CUMT) und des IÖR. Die beiden Einrichtungen planen die Anbahnung verschiedener Forschungsprojekte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung von Bergbaufolgelandschaften unter besonderer Berücksichtigung der Landnutzung.
Der Austausch umfasst Themen der Landschaftsökologie, Hydrologie und Steuerung der Landnutzung in Bergbaufolgelandschaften. Fragen zu Theorie und Methodik sind eingeschlossen. Insgesamt strebt das Forscherteam zur nachhaltigen Entwicklung von Bergbaufolgelandschaften den Austausch relevanter Kenntnisse und die Vertiefung gemeinsam interessierender Forschungsfragen an, aufbauend auf abgeschlossenen und laufenden Forschungsarbeiten. Das Projekt dient dazu, gemeinsame Zielsetzungen zu formulieren und dafür Forschungsprojekte anzubahnen. Insbesondere sind Fragen des Landschaftswandels, dessen Auswirkungen und Perspektiven für die Landnutzung, die Auswirkungen der Landnutzung auf den Naturhaushalt, der Vergleich der normativen Vorgaben beider Planungssysteme sowie Methoden der Aufstellung nachhaltiger Landnutzungsspektren im Kontext von Bergbaurekultivierung von Interesse einschließlich diesbezüglicher Fördermittelgeber.